1. Ausgangspunkt: Klebehalter
Die Klebehalter von Temu sind praktisch und halten auf glatten Flächen bombenfest. Doch wenn der Untergrund rau, uneben oder einfach „kleberunfreundlich“ ist, kommt die Haftung schnell an ihre Grenzen.

2. Erste Idee
Also kurzerhand Stift gezückt: ein Halter, der exakt dieselbe Geometrie wie das Klebepad hat, aber mit Schraube fixiert werden kann.

3. CAD-Modell
Aus der Skizze entstand ein sauberes 3D-Modell. Wichtig: kompatible Form für den Clip, plus Senkung für Schrauben und leicht abgeschrägte Kanten.

4. 3D-Druck
Gedruckt in wenigen Minuten – stabil genug, um auch mit einer kräftigen Schraube verschraubt zu werden.



5. Montage
An die Wand geschraubt hält der Clip nun auch dort, wo Kleben nicht funktioniert hätte. Damit ist der Halter universell einsetzbar:
Kleben, wo es geht.
Schrauben, wo es halten muss.


Fazit
Ein kleines Projekt aus der Kategorie „Problem gelöst in 30 Minuten“ – vom Alltagsärger über die Skizze bis zum fertigen Teil. Mit CAD, 3D-Druck und etwas Tüftelei lässt sich eben fast alles anpassen.



Schreibe einen Kommentar